- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Pneemo II Atemtrainer
NEU
pneemo II ist die naechste Generation des bekannten pneemo Atemtrainers – ein kompakter, medizinischer Atemtakter, der gezielt Ihre Atemfrequenz steuert und das autonome Nervensystem stimuliert. So koennen Stress, Angst und innere Unruhe in wenigen Minuten deutlich reduziert werden.
Wo der bisherige pneemo Atemtakter bereits als natuerliche Hilfe bei Stress, Bluthochdruck, Schlafproblemen und Long Covid überzeugte, baut pneemo II genau darauf auf – mit zusaetzlicher Personalisierung, neuen Modi und optimierter Alltagstauglichkeit.
Was macht pneemo II besonders?
-
Individuell anpassbare Atemrhythmen: Stellen Sie Ein- und Ausatmungsdauer einfach über die Tasten IN/OUT auf Ihren persoenlichen Rhythmus ein – und speichern Sie diesen dauerhaft im Geraet.
-
Entspannungs-Modus (4/6-Atmung): Der voreingestellte 4/6-Rhythmus (4 Sekunden ein, 6 Sekunden aus) foerdert Herzkohärenz, beruhigt den Vagusnerv und senkt Stressreaktionen im Koerper
-
Box-Breathing für Fokus & Performance: Mit wenigen Tastendruecken aktivieren Sie den Box-Breathing-Modus (Einatmen – Halten – Ausatmen – Halten). Ideal vor Prüfungen, Praesentationen, sportlicher Belastung oder Operationen.
-
Ohne App, ohne Bildschirm, ohne Strahlung: Kein Smartphone, keine Ablenkung – nur taktile und akustische Signale für maximale Sicherheit auch in Akutsituationen (z.B. Panikattacken).
-
Langlebiger Akku für den klinischen Alltag: Bis zu ca. 14 Tage Laufzeit bei taeglich 10 Minuten Anwendung, Aufladung in unter 3 Stunden. Perfekt für Praxis, Klinik, Therapie und mobile Einsaetze.
-
Ergonomisch & diskret: Liegt unauffaellig in der Hand, passt in Kittel- oder Hosentasche und kann am Band um den Hals getragen werden – jederzeit schnell verfügbar.
Anwendungsbereiche (klinisch & privat)
pneemo II eignet sich ideal als therapiebegleitendes Tool sowie für die Selbstanwendung bei:
-
Akuten Angst- und Panikattacken
-
Stress, innerer Unruhe, Lampenfieber, Prüfungsangst
-
Schlafproblemen und Einschlafstoerungen
-
Bluthochdruck (als ergaenzende, nicht-medikamentöse Massnahme)
-
Long Covid, Erschoepfung, vegetativen Dysbalancen
-
Lungenerkrankungen mit eingeschraenkter Belastbarkeit (z.B. COPD, Asthma – in Absprache mit Aerzt:innen)
-
Konzentrationsstoerungen (Studium, Schichtdienst, Bildschirmarbeit)
-
Regeneration nach sportlicher Belastung und im Leistungssport
Die langsame, rhythmische Atmung mit pneemo II verbessert Herzfrequenzvariabilitaet (HRV), Sauerstoffversorgung und Schlafqualitaet – ein wichtiger Baustein für langfristige geistige und koerperliche Gesundheit.
Unterschied zum bisherigen pneemo Atemtakter (pneemo 1)
Im Studmedshop war bislang der pneemo Atemtakter als universeller Atemtrainer für Stress, Angst und koerperliche Gesundheit erhaeltlich.
pneemo II knuepft daran an – und erweitert das Konzept gezielt:
-
Mehr Modi & Funktionen
-
zusaetzlicher Box-Breathing-Modus für Fokus und Leistungsfaehigkeit
-
verfeinerte Personalisierung der Atemlaengen (Ein- und Ausatmen separat einstellbar)
-
-
Praeziseres Atem-Coaching
-
klarer gefuehrte Atemphasen durch differenzierte Vibrationen und Signale
-
optimiert für verschiedene Indikationen (Entspannung, Fokus, Regeneration, Schlaf)
-
-
Alltag & Klinik im Fokus
-
ergonomisches, robustes Design für haeufige Nutzung
-
lange Akkulaufzeit (bis zu 14 Tage) für Praxis, Visite und Nachtdienste
-
Kurz: pneemo 1 steht fuer den Einstieg in die gefuehrte, verlangsamte Atmung – pneemo II ist die weiterentwickelte, flexibel anpassbare Loesung für alle, die Atemtherapie regelmaessig und gezielt im Alltag oder in der Behandlung einsetzen moechten.
Technische Eckdaten von pneemo II (Kurzfassung)
-
Medizinischer Atemtrainer / Atemtakter
-
Spannung: DC 3,7 V, Verbrauch ≤ 0,25 W
-
Akku: 3,7 V, 250 mAh, ca. 14 Tage Laufzeit bei taeglich 10 Min Anwendung
-
Ladezeit: ≤ 3 Stunden, ca. 300 Ladezyklen
-
Automatische Abschaltung nach ca. 15 Minuten
-
Geraetegewicht: ca. 48 g, Groesse ca. 40 × 75 × 19 mm
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Homepage zu diesem Artikel.