Das kleinste 22 Kanal EKg der Welt, jetzt bei Studmedshop.ch erhältlich:
Produktdetails:
- High-Tech-EKG-Kabel in Ultra-Leichtbauweise (50 g)
- Zur Nutzung mit einem vorhandenen iPhone/iPad (nicht im Lieferumfang enthalten)
- Professionelle EKG-Messung flexibel einsetzbar jederzeit und überall
- Made in Germany
- Mit 12 oder 22 Kanälen
- Nur 4 Elektroden an markanten Punkten positionieren
- 360° Abdeckung des Herzens mit der optionalen 22-Kanal-Erweiterung
- Weltweit einzigartige Messtechnologie
- Steuerung über die CardioSecur App
- Schnellmessung: 1 Klick zum EKG im Notfall
- Archivierung der EKG-Messungen in der App
- EKGs den Patienten zuordnen und Befunde hinzufügen
- EKGs vom iPhone / iPad exportieren (u.a. E-Mail Intranet, iMessage, AirDrop, AirPrint)
- Inkl. 24 Einwegklebeelektroden für 6 Messungen
- Optional mit automatischer EKG-Interpretationsfunktion erhältlich
- Optional mit automatischer parametrischer EKG-Vermessung
- Optionale Datenintegration in Ihre Praxis-Software oder das Krankenhaus-Informationssystem (GDT-Schnittstelle)
Technische Daten:
- EKGG-System: Bipolar, 12/22-Kanäle
- Ableitungen: I, II, III, aVR, aVL, aVF, V1-6, plus V7-V9 und VR3-VR9
- Messdauer: bis zu 30 Minuten (unlimitierte Anzahl EKGs)
- EKG-Speicher: 10.000 Minuten EKG-Aufzeichnung pro 1 GB Speicherplatz des iPads / iPhones
- Darstellungsgeschwindigkeit EKG: 10; 25; 50 mm/s
- Pulsfrequenz: 18 bis 256 Schläge pro Minute
- Zeitachse: 10; 25; 50 mm/s
- Bandbreite: 0,05 bis 40 Hz
- Abtastrate: 250 Hz
- Amplitudenachse: 0,5; 1; 2 mV/cm
- Filter: Muskelspannung, 50 Hz
- Betrachtungs- und Aufnahmemodus
- Scrollen und Zoomen von EKG-Aufzeichnungen
- Einfacher EKG-Daten-Export als PDF-Datei via E-Mail, AirPrint, AirDrop, iMessage oder andere installierte Nachrichtendienste
- 4 Elektroden-Anlagepunkte
- Gesamtlänge Kabel: ~163cm (Lightning Connector bis weißes Elektrodenende)
- Teillänge Kabel: ~78cm (Lightning Connector bis Verzweigungspunkt Tubus); ~38cm (Verzweigungspunkt Tubus bis farbige Elektrodenenden)
- Elektroden: Nassgel / Flüssiggel Elektroden (kein Fest- oder Trockengel)
Kompatible Endgeräte:
Apple iOS (iOS 10 oder höher erforderlich) *
Kompatibel mit
- iPhone 13, iPhone 13 Mini, iPhone 13 Pro, iPhone 13 Pro Max
- iPhone 12, iPhone 12 Mini, iPhone 12 Pro, iPhone 12 Pro Max
- iPhone SE (2020)
- iPhone 11, iPhone 11 Pro, iPhone 11 Pro Max
- iPhone X, iPhone XS, iPhone XR, iPhone XS Max
- iPhone 8, iPhone 8 Plus
- iPhone 7, iPhone 7 Plus
- iPhone 6s, iPhone 6s Plus
- iPhone 6, iPhone 6 Plus, iPhone SE
- iPhone 5, iPhone 5s, iPhone 5c
- iPad (4., 5., 6. & 7., 8., 9. Generation)
- iPad Pro 12.9-inch (1. & 2. Generation), iPad Pro 10.5-inch, iPad Pro 9.7-inch
- iPad mini, iPad mini 2, iPad mini 3, iPad mini 4, iPad mini 5
- iPad Air, iPad Air 2, iPad Air 3
*Im Lieferumfang ist kein iPhone oder iPad enthalten. iPhone/iPad are trademarks of Apple Inc., registered in the U.S. and other countries. “Made for iPhone/iPad” means that an electronic accessory has been designed to connect specifically to iPhone and iPad and has been certified by the developer to meet Apple performance standards. Apple is not responsible for the operation of this device or its compliance with safety and regulatory standards. Please note that the use of this accessory with iPhone/iPad may affect wireless performance.
Lieferumfang:
- 1 CardioSecur Pro mobiles EKG für Apple iOS
- 24 CardioSecur Einwegklebeelektroden
Im Lieferumfang ist kein Smartphone oder Tablet enthalten.
Premium Features:
22 Kanäle
Dieses Premium-Feature ermöglicht die Aufnahme eines 22-Kanal-EKGs mit allen 12 Standardableitungen plus V7 bis V9 und VR3 bis VR9 und ermöglicht eine 360° Sicht auf das Herz (Standardsichtachsen plus beide lateralen, die inferiore und die posteriore Herzwand).
EKG-Vermessung
Dieses Feature ermöglicht eine EKG-Vermessung aller gängigen Parameter (HF, Achsen, P, PQ, QRS, QT, QTc und QTr).
EKG Interpretation
Dieses Feature unterstützt Ärzte mit einem automatischen Interpretationsvorschlag. Die Interpretation basiert auf dem HES-Algorithmus und entspricht damit dem aktuellen Stand der Technik.
GDT-Schnittstelle
Die GDT-Schnittstelle bietet die Möglichkeit, CardioSecur in Ihr IT-System oder Patienteninformationssystem zu integrieren. Patienten aus Ihrer Datenbank können in Ihre CardioSecur-App synchronisiert werden. Die EKGs dieser Patienten können dann wiederum als PDF in Ihre Patientenakten Ihres IT-Systems synchronisiert werden.